Ein vermeintlicher Kellerbrand wurde schnell gelöscht, ohne Verletzte. Die Straße war für eine Stunde gesperrt.
Mülheim an der Ruhr: Brand in Mülheim-Broich gemeldet
Mülheim an der Ruhr (ost)
Heute Morgen, am 01.05.2025, wurde der Feuerwehrleitstelle in Mülheim an der Ruhr gegen 04.50 Uhr ein vermeintlicher Brand im Keller in der Duisburger Straße im Stadtteil Mülheim-Broich gemeldet.
Daraufhin wurden der Führungsdienst, die beiden Löschzüge der Feuerwachen Broich und Heißen sowie ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Broich von der Leitstelle zur Einsatzstelle alarmiert.
Die Einsatzkräfte konnten schnell die Ursache der Rauchentwicklung finden. Es handelte sich um brennendes Laub in einem Kellerschacht, das von der Feuerwehr gelöscht wurde. Es gab keine Verletzten bei dem Vorfall. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der Kellerbereich belüftet.
Die Duisburger Straße war für etwa eine Stunde in beide Fahrtrichtungen von der Polizei gesperrt. Nach etwa einer Stunde wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. (TMe/DRü)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden (9,92%), 13.559 schwere Unfälle mit nur Sachschaden (2,13%) und 3.764 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (0,59%). Die restlichen 556.792 Unfälle waren Sachschadensunfälle (87,36%). Von den Unfällen ereigneten sich 55.296 innerorts (8,68%), 17.437 außerorts (2,74%) und 6.889 auf Autobahnen (1,08%). Es gab insgesamt 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)