Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mülheim an der Ruhr: Geldautomat manipuliert – Fotofahndung

Eine 81-jährige Mülheimerin wurde Opfer eines Betrugs: Nachdem ihre EC-Karte eingezogen wurde, wurden unberechtigt Geldbeträge abgebucht. Die Polizei sucht den Täter mit Hilfe von Videoüberwachungsfotos.

Foto: unsplash

Essen (ost)

45481 MH-Saarn:

Am 21. September des letzten Jahres besuchte eine 81-jährige Frau aus Mülheim eine Bankfiliale in der Düsseldorfer Straße. Dort wollte die ältere Dame einen Geldautomaten benutzen. Als sie ihre EC-Karte in den Automaten steckte, wurde sie eingezogen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, die Karte zurückzubekommen, verließ sie schließlich die Bank.

Ein paar Tage später bemerkte die 81-Jährige, dass am 23. und 24. September mehrere unberechtigte Beträge von ihrem Konto abgebucht worden waren.

Durch die Überwachungskameras konnte festgestellt werden, dass ein Unbekannter die Karte der Mülheimerin durch eine Vorrichtung am Karteneingabefach erhalten hatte. Nachdem die ältere Dame die Filiale verlassen hatte, entfernte der Verdächtige die Vorrichtung und hob Geld ab. Später wurde der Verdächtige beim Einkaufen in einem Laden gefilmt.

Die Polizei sucht mit Fotos aus der Überwachungskamera nach dem Unbekannten. Diese sind im Fahndungsportal unter folgendem Link zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/174318

Wenn Sie Informationen zur abgebildeten Person haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an die Polizei Essen unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de /SoKo

Quelle: Presseportal

Cybercrime-Statistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Cyberkriminalitätsraten in Nordrhein-Westfalen sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 29667 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 21181 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 7667 auf 8126. Die Anzahl der Verdächtigen stieg jedoch von 6623 auf 7062. Unter den Verdächtigen waren 4478 Männer, 2145 Frauen und 2072 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 die meisten Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland registriert, insgesamt 22125.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 29.667 21.181
Anzahl der aufgeklärten Fälle 7.667 8.126
Anzahl der Verdächtigen 6.623 7.062
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.478 4.726
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.145 2.336
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 2.072 2.159

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24