Ein Verkehrsunfall auf der Denkhauser Höfe erforderte einen aufwendigen Rettungseinsatz. Die Fahrerin wurde patientenschonend aus dem Fahrzeug befreit und ins Krankenhaus gebracht.
Mülheim an der Ruhr: Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Mülheim an der Ruhr (ost)
Heute, am Donnerstag, den 16.01.2024, gegen 18.44 Uhr, wurde der Feuerwehrleitstelle in Mülheim ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Denkhauser Höfe und Froschheide gemeldet. Daraufhin wurden ein spezielles Einsatzfahrzeug, der Leitungsdienst, eine Ärztin und der Rettungsdienst zur Unfallstelle geschickt. Bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, meldete sich ein Feuerwehrmitglied bei der Leitstelle und gab an, bereits vor Ort zu sein. Die Fahrerin, die nicht aussteigen konnte, wurde vom Feuerwehrmann bis zum Eintreffen der Ärztin und des Rettungsdienstes versorgt. Der Unfall war ein Einzelunfall, an dem keine anderen Fahrzeuge beteiligt waren. Um die Fahrerin schonend zu befreien, musste mit einem hydraulischen Gerät eine Öffnung am Fahrzeug geschaffen werden. Während der Rettungsaktion war die verletzte Patientin ansprechbar und wurde von der Ärztin versorgt. Nach der Rettung wurde die Fahrerin mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Johanniter Unfallhilfe war ebenfalls an dem Einsatz beteiligt. Die Denkhauser Höfe war während des etwa 40-minütigen Einsatzes vollständig für den Verkehr gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
AJo
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)