Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Müllekoven: Einbrüche in Bäckerei und Blumengeschäft

Unbekannte brachen in eine Bäckerei in Neunkirchen-Seelscheid und ein Blumengeschäft in Troisdorf ein, entkamen mit Bargeld im vier- bzw. dreistelligen Eurobereich.

Foto: Depositphotos

Neunkirchen-Seelscheid / Troisdorf (ost)

Früh am Sonntagmorgen (29. Juni) brachen bisher Unbekannte in eine Bäckerei in der Zeithstraße in Neunkirchen-Seelscheid ein. Angestellte bemerkten am Morgen gegen 07:20 Uhr, dass die Eingangstür zum Verkaufsraum gewaltsam geöffnet worden war und im Inneren drei Automaten, die Wechselgeld herausgeben, aufgebrochen worden waren. Der Besitzer der Bäckerei konnte den hinzugerufenen Polizisten gegenüber angeben, dass gegen 03:10 Uhr ein Einbruchsalarm ausgelöst worden sei. Auf der Aufzeichnung einer Überwachungskamera sei zu sehen, wie zum Tatzeitpunkt insgesamt drei vermummte Personen am Tatort die Tür aufstemmten und anschließend die Automaten aufhebelten. Die Einbrecher entkamen anschließend mit Bargeld im vierstelligen Eurobereich in unbekannte Richtung. Die Verdächtigen wurden wie folgt beschrieben. Der erste trug eine schwarze Sturmhaube, ein grünes Oberteil, eine dunkle Hose, schwarze Schuhe mit weißer Sohle und gelbe Handschuhe. Der zweite trug schwarze Kleidung, eine helle Sturmhaube und graue Handschuhe. Der dritte war mit grauem Oberteil, schwarzen Schuhen und schwarzen Handschuhen bekleidet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf einen hohen fünfstelligen Eurobetrag. Bereits zwischen Donnerstag (26. Juni), 18:15 Uhr und Freitag (27. Juni), 07:30 Uhr drangen Unbekannte in ein Blumengeschäft in Troisdorf ein. Um in das Ladenlokal in der Gronaustraße im Ortsteil Müllekoven zu gelangen, überwanden der oder die Täter zunächst einen Zaun und zerschlugen dann ein Glaselement der Eingangstür. Durch das entstandene Loch gelangten sie in den Geschäftsraum, den sie offenbar durchsuchten. Der oder die Einbrecher entkamen hier mit einem Bargeldbetrag im unteren dreistelligen Eurobereich. Hinweise zu den Taten nimmt die Polizei unter 02241 541-3121 (Neunkirchen-Seelscheid) und -3221 (Troisdorf) entgegen. (Uhl)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen war im Jahr 2022 mit 2.789 höher als im Jahr 2023 mit 3.069. Von den Verdächtigen waren im Jahr 2022 2.344 männlich und 445 weiblich, während im Jahr 2023 2.614 männliche und 455 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24