Trickbetrüger erbeuten Geld von 85-jähriger Dame durch „Schockanruf“. Polizei warnt vor Betrugsmasche und gibt Verhaltenstipps.
Münster: Betrügerische Telefonanrufe häufen sich
Münster (ost)
In den vergangenen Tagen hat die Polizei in Münster erneut vermehrt Anrufe gemeldet, bei denen Trickbetrüger versuchen, insbesondere ältere Menschen zu betrügen. Kriminelle brachten eine 85-jährige Frau am Mittwoch (16.07.) mit einem bereits bekannten Betrugsversuch, einem sogenannten „Schockanruf“, um Geld. Laut der betroffenen Dame rief am Abend ein Mann an, der vorgab, ein Polizist zu sein. Er informierte die Frau, dass ihr Sohn eine schwangere Frau angefahren habe und diese daraufhin gestorben sei. Ihr Sohn befinde sich nun in Untersuchungshaft und könne nur gegen eine Kaution freigelassen werden.
Die Polizei warnt vor diesen „Schockanrufen“ und empfiehlt: Bleiben Sie immer wachsam, erfragen Sie eine Rückrufnummer und nehmen Sie sofort Kontakt mit Verwandten oder der Polizei unter der Ihnen bekannten Nummer auf. Geben Sie zudem keine persönlichen Informationen preis, wie beispielsweise Telefonnummern, Adressen, Bankdaten oder Ähnliches. Im Zweifelsfall informieren Sie die Polizei!
Quelle: Presseportal