Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Münster: Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs

Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss. Eine 42-Jährige stürzte nach Kollision mit E-Scooter, 2,6 Promille. Ein 59-Jähriger verlor Kontrolle, 1,5 Promille.

Foto: Depositphotos

Münster (ost)

Am Freitagnachmittag (27.06., 13:12 Uhr) stürzte eine 42-jährige Frau, die alkoholisiert mit dem Fahrrad auf der Bahnhofstraße unterwegs war. Sie fiel nach einer Kollision mit einem geparkten E-Scooter. Dadurch erlitt sie leichte Verletzungen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert über 2,6 Promille.

In der Nacht von Freitag auf Samstag (28.06., 00:38 Uhr) verlor ein 59-jähriger Münsteraner die Kontrolle über sein Fahrrad. Er stürzte auf der Westhoffstraße und verletzte sich schwer. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille.

Beide Personen wurden auf Polizeiwachen Blutproben von einem Arzt entnommen und es wurden Strafverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73.917 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 63.352 auf 65.532 stieg, blieb die Anzahl der Verdächtigen mit 56.379 relativ konstant. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, die die höchste Anzahl an Drogenfällen verzeichneten, ist Nordrhein-Westfalen jedoch immer noch stark betroffen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24