Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Münster: Diebstahl in Warendorfer Straße

Unbekannte Täter entwenden Tresor aus Bäckerei. Polizei sucht Zeugen nach Flucht der Verdächtigen. Hinweise erbeten unter (0251) 275-0.

Foto: Depositphotos

Münster (ost)

In der Nacht vom Mittwoch (23.07., 00:24 Uhr) haben mehrere Unbekannte einen Safe aus einer Bäckerei in der Warendorfer Straße gestohlen.

Ein aufmerksamer Bürger beobachtete zwei Personen mit einer Taschenlampe in der Nähe der Baustelle in der Friedrichstraße. Daraufhin verständigte er die Polizei. Bevor die Beamten eintrafen, flüchteten beide Personen in Richtung Wolbecker Straße. Die Polizisten stellten einen aufgebrochenen Safe im Baustellenbereich fest, der einer Bäckerei in der Warendorfer Straße zugeordnet werden konnte.

Die Beschreibung der Verdächtigen durch den Zeugen lautet wie folgt: Der erste Verdächtige trug eine „aufgeplusterte“ Jacke mit weißen Flecken, dunkle Hosen und helle Schuhe. Er fuhr mit einem Hollandrad davon. Der zweite Verdächtige war dünn, trug dunkle enge Hosen und ein langes dunkles Oberteil. Er ging zu Fuß weg.

Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die Informationen über die Täter haben, sich unter der Nummer (0251) 275-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle von Mord registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 Nicht-Deutsche. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023, die 470 Fälle verzeichnete, zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen ebenfalls eine hohe Anzahl von Mordfällen aufweist.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24