Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Münster: Haftbefehl gegen Fahrraddieb

Polizei nimmt mutmaßlichen Fahrraddieb fest, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Der 33-Jährige hatte ein gestohlenes Pedelec in seinem Schlaflager versteckt.

Foto: Depositphotos

Münster (ost)

Am Freitagmittag (13.06., 12:10 Uhr) wurde ein Verdächtiger, der wegen Fahrraddiebstahls gesucht wurde, von Polizisten an der Von-Stauffenberg-Straße festgenommen.

Die Beamten bemerkten den 33-Jährigen, als sie sahen, dass Kabel von einem nahegelegenen Schaltschrank zu seinem selbstgebauten Versteck führten. Bei der Überprüfung entdeckten die Beamten außerdem ein angeblich gestohlenes Pedelec in seinem Schlafplatz und beschlagnahmten es. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den 33-jährigen polnischen Staatsbürger ein Haftbefehl wegen Diebstahls vorlag. Die Polizisten nahmen ihn fest.

Der 33-Jährige wird strafrechtlich wegen des Verdachts der Stromdiebstahls und des Verdachts des besonders schweren Diebstahls von Fahrrädern verfolgt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 62.400 Fälle von Fahrraddiebstahl registriert, während es im Jahr 2023 62.036 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 5.320 im Jahr 2022 auf 5.538 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 4.431 im Jahr 2022 auf 4.516 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 4.108 männlich und 323 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 4.156 männliche und 360 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.706 im Jahr 2022 auf 1.936 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Fahrraddiebstähle in Deutschland im Jahr 2023 mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 62.400 62.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 5.320 5.538
Anzahl der Verdächtigen 4.431 4.516
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.108 4.156
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 323 360
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.706 1.936

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24