Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Münster: Neue Abteilungsleiterin bei Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke

Andrea Rosenboom übernimmt als Polizeidirektorin die Führung im Mühlenkreis und bringt 22 Jahre Erfahrung im höheren Polizeidienst mit.

Landrat Ali Dogan begrüßte Polizeidirektorin Andrea Rosenboom im Kreishaus. Foto: Polizei Minden-Lübbecke
Foto: Presseportal.de

Kreis Minden-Lübbecke (ost)

(SN) Am 1. Oktober vollzog sich an der Spitze der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke ein bedeutender Wechsel: Polizeidirektorin Andrea Rosenboom (53) übernimmt den Staffelstab von Mathias Schmidt, der im Juli zum Polizeipräsidium Bielefeld gewechselt ist. Mit ihrer Ernennung durch das Innenministerium NRW wird sie nun zur ranghöchsten Polizistin des Mühlenkreises.

Mit der Polizeidirektorin zieht eine erfahrene Führungsbeamtin in den Mühlenkreis ein – denn die studierte Juristin verfügt bereits über 22 Jahre Erfahrung im höheren Dienst der Polizei in Nordrhein-Westfalen.

Ihre Laufbahn im höheren Polizeidienst begann Andrea Rosenboom 2003 beim Polizeipräsidium Bielefeld. Dort übernahm sie nacheinander verschiedene Führungsaufgaben in der Kriminalinspektion 1, der Direktion Gefahrenabwehr / Strafverfolgung 2 und der Führungsstelle der Direktion Kriminalität. Später leitete sie die Direktion Verkehr in Herford und wechselte anschließend im Jahr 2016 zum LAFP (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten) nach Münster. 2018 kehrte sie schließlich nach Bielefeld zurück, wo sie bis Ende September den Leitungsstab führte.

Landrat und zugleich Behördenleiter Ali Dogan freut sich sehr, dass die Stelle durch das Innenministerium nun mit einer derart erfahrenen Polizeibeamtin besetzt werden konnte. „Mit Andrea Rosenboom gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit, die Erfahrung, Fachwissen und menschliche Stärke vereint. Ich bin überzeugt, dass sie die Polizei im Mühlenkreis nicht nur leiten, sondern auch weiterentwickeln wird – zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger. Daher freue ich mich ausdrücklich auf die Zusammenarbeit mit unserer neuen Polizeichefin und wünsche ihr einen guten Start im Mühlenkreis.“

Auch Andrea Rosenboom blickt ihrer neuen Aufgabe erfreut entgegen. „Polizeiarbeit lebt vom Vertrauen der Menschen. Das uns entgegengebrachte Vertrauen möchte ich durch Nähe, Transparenz und Verlässlichkeit stärken. Besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen, denn eine starke Polizei lebt vom Teamgeist.“

Quelle: Presseportal

nf24