Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Münster: Ordnungsamtsmitarbeiter entdeckt Fahrraddieb

Polizisten nehmen 39-Jährigen in Gewahrsam nach Alkoholtest mit 1,6 Promille

Foto: Depositphotos

Münster (ost)

Ein wachsamer Mitarbeiter des Ordnungsamtes erwischte am Dienstagmorgen (20.08., 08:15 Uhr) an der Kreuzung Bahnhofstraße/Berliner Platz einen Fahrraddieb auf frischer Tat. Die Polizei nahm den Mann fest.

Der Ordnungsamtsmitarbeiter beobachtete, wie ein Mann ein teures Fahrrad aus einem Fahrradständer stahl. Er sprach den Verdächtigen an. Dieser flüchtete ohne das Fahrrad in ein Parkhaus an der Bahnhofstraße. Dort trafen die alarmierten Polizisten den 39-jährigen Mann mit deutscher und russischer Staatsbürgerschaft an. Er hatte unter anderem mehrere Fahrradklingeln bei sich.

Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Aufgrund seiner Alkoholisierung und seines widerspenstigen Verhaltens nahmen die Beamten den 39-Jährigen fest.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 55.155 Fälle von Fahrraddiebstählen gemeldet, wovon 4.509 Fälle gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 4.007 Verdächtige, darunter 3.735 männliche und 272 weibliche Verdächtige. 1.387 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 62.400, wobei 5.320 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 4.431 Verdächtige, darunter 4.108 männliche und 323 weibliche Verdächtige. 1.706 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten gemeldeten Fahrraddiebstählen im Jahr 2022 – 62.400 – zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen ebenfalls von einem Anstieg der Fahrraddiebstähle betroffen ist.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 55.155 62.400
Anzahl der aufgeklärten Fälle 4.509 5.320
Anzahl der Verdächtigen 4.007 4.431
Anzahl der männlichen Verdächtigen 3.735 4.108
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 272 323
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.387 1.706

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24