Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Münster: Polizei sucht Zeugen nach Fahrradunfall

Ein 21-jähriger Fahrradfahrer stürzt auf Diekmannstraße und verliert das Bewusstsein. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Münster (ost)

Am Mittwochmorgen (16.07., 08:40 Uhr) gab es einen Vorfall, bei dem ein 21-jähriger Radfahrer auf der Diekmannstraße gestürzt ist. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Nach den ersten Informationen war der Radfahrer auf dem Heekweg unterwegs und überquerte die Diekstraße. Aus bisher unbekannten Gründen stürzte er plötzlich vom Fahrrad und verlor das Bewusstsein. Ein Passant fand ihn und alarmierte die Polizei, verschwand jedoch, bevor die Beamten ankamen. Der 21-Jährige wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei bittet nun den Passanten und eventuelle andere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer (0251) 275-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Unfälle aus, was 2,13% entspricht. 3.764 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24