Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Münster: Raser auf B51 gestoppt

Polizei entdeckt Fahrer unter Drogen und Alkohol mit 117 km/h bei erlaubten 70 km/h. Führerschein nach Entzug wieder verloren.

Foto: Depositphotos

Münster (ost)

Früh am Samstagmorgen (19.10., 00:07 Uhr) führten Polizeikräfte Geschwindigkeitskontrollen durch und maßen einen BMW auf der Bundesstraße 51 mit 117 km/h bei erlaubten 70 km/h.

Die Polizisten stoppten den 27-jährigen Autofahrer auf der Mecklenbecker Straße. Während der Kontrolle bemerkten die Einsatzkräfte Alkoholgeruch. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille, weshalb ihm auf der Wache eine Blutprobe entnommen wurde. In der Zwischenzeit gab der 27-Jährige auch zu, Drogen konsumiert zu haben. Der Mann hatte seinen Führerschein erst im Januar wiedererlangt, nachdem er aufgrund von Drogen- und Alkoholkonsum entzogen wurde. Die Polizisten beschlagnahmten den Führerschein.

Im Zuge weiterer Kontrollen erstellten die Beamten Anzeigen wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 74.623 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, während es im Jahr 2022 nur noch 70.510 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 67.045 auf 63.352 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 59.775 auf 56.367, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 52.539 auf 49.610 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 7.236 auf 6.757 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg leicht von 16.219 auf 16.655. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten aufgezeichneten Drogenfällen im Jahr 2022 – 70.510 – liegt Nordrhein-Westfalen dennoch immer noch unter dieser Zahl.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 74.623 70.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67.045 63.352
Anzahl der Verdächtigen 59.775 56.367
Anzahl der männlichen Verdächtigen 52.539 49.610
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 7.236 6.757
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.219 16.655

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24