Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Münster: Raub am Servatiiplatz – Trio gesucht

Drei Täter bedrohten zwei Männer und griffen später einen weiteren an. Die Polizei sucht öffentlich nach dem Trio.

Foto: Depositphotos

Münster (ost)

Am Abend des 24. Juni (21:15 Uhr) wurden zwei Männer auf der Promenade in Höhe des Hotels Mauritzhof von drei bisher unbekannten Tätern zu Boden gestoßen und bedroht. Die Täter verlangten Geld von den 24- und 25-jährigen Männern. Die Männer, die am Boden lagen, konnten schließlich mit leichten Verletzungen entkommen.

Um 22:50 Uhr griffen die gleichen Täter einen 24-jährigen Mann am Servatiiplatz an. Die Männer warfen den Mann zu Boden und schlugen ihm mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Dabei versuchten die Unbekannten, ihm seine Bauchtasche zu stehlen. Der Mann konnte die Angreifer jedoch abwehren und fliehen. Der 24-Jährige erlitt mehrere Gesichtsverletzungen und Schürfwunden. Er wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.

Die Täter werden als etwa 20 bis 25 Jahre alt und 1,70 bis 1,80 Meter groß beschrieben. Der Verletzte zufolge haben die Verdächtigen offensichtlich südländisches Aussehen und schwarze Haare. Einer der Männer wird als “dick” beschrieben und soll bei der Tat eine Bauchtasche getragen haben.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und fahndet öffentlich mit Fotos nach dem Trio. Weitere Informationen finden Sie unter: https://polizei.nrw/fahndung/153718

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0251 275-0 bei der Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 8073 auf 9103, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7238 auf 8213 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 835 auf 890 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3590 auf 4163. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Davon waren 458 männlich, 60 weiblich und 206 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24