Am Wochenende wurden im Hauptbahnhof Münster zwei Männer verhaftet, die mit Haftbefehlen gesucht wurden. Einer wegen Erschleichen von Leistungen und der andere wegen Diebstahl.
Münster: Verhaftung von zwei Männern durch Bundespolizei
Münster (ost)
Am vergangenen Wochenende (28./29. Juni) griffen Bundespolizeibeamte am Hauptbahnhof Münster zwei gesuchte Männer auf und nahmen sie fest.
Nach einem Diebstahl im Hauptbahnhof Münster überprüften Bundespolizisten am Samstagmittag die Identität eines Zeugen am Bremer Platz. Dabei stellten sie fest, dass der deutsche Bürger eine Geldstrafe aus einem Urteil wegen Schwarzfahrens noch nicht beglichen hatte und die Staatsanwaltschaft Arnsberg nach ihm per Haftbefehl suchte. Da er die ausstehende Geldstrafe von 660 Euro auch vor Ort nicht zahlen konnte, brachten die Beamten den Gesuchten in ein Gefängnis, um eine 22-tägige Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten.
Nur einen Tag später wurden auch für einen 39-jährigen Deutschen nach einem Diebstahl die Handschellen angelegt. Der Mann hatte in einem Supermarkt im Hauptbahnhof Münster mehrere Artikel in seinen Rucksack gesteckt und versucht, den Laden ohne Bezahlung zu verlassen. Die alarmierten Bundespolizeibeamten stellten bei der Überprüfung der Personalien fest, dass das Amtsgericht Arnsberg die Untersuchungshaft gegen den Mann wegen Diebstahls angeordnet hatte. Er wurde daraufhin festgenommen und am Montag dem Amtsgericht Arnsberg vorgeführt, um den Haftbefehl zu verkünden.
Quelle: Presseportal