Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neheim: Feuerwehrübung mit Drohneneinsatz

Der Löschzug Neheim trainierte die Rettung von vermissten Personen auf Firmengelände. Drohnentechnik unterstützte die Übung zur Vorbereitung auf komplexe Lagen.

Löschzug Neheim trainiert Rettung mehrerer vermisster Personen - Drohnentechnik unterstützt Übung auf Firmengelände
Foto: Presseportal.de

Arnsberg (ost)

Am Freitagabend führte die Feuerwehr Neheim eine umfangreiche Übung auf dem Gelände der Firma Driller durch. Das Ziel war, mehrere vermisste Personen aus schwierigem Gelände zu retten, um die Einsatzkräfte auf komplexe Situationen vorzubereiten.

Das Szenario der Übung war wie folgt: Ein LKW-Fahrer einer anderen Firma hatte seinen LKW auf dem Firmengelände abgestellt, als er plötzlich Hilferufe von vermutlich jugendlichen Personen hörte. Da das Gelände aus verschiedenen Baustoffhaufen besteht und schwer zugänglich ist, alarmierte er sofort die Feuerwehr.

Als der Löschzug Neheim eintraf, war die Situation zunächst sehr unübersichtlich. Um sich schnell zu orientieren, wurde die Drohneneinheit der Feuerwehr Arnsberg zur Unterstützung gerufen. Die Drohne war schnell einsatzbereit und lokalisierte innerhalb kurzer Zeit die erste vermisste Person auf einem Baustoffhügel. Sofort wurde ein Team zur Rettung entsandt.

Später entdeckte die Drohne zwei weitere Personen in der Nähe eines Förderbandes – eine davon war unter dem Band und schwer zu erreichen. Für die Rettung wurde die Drehleiter in Kombination mit einer Schleifkorbtrage eingesetzt. Eine weitere vermisste Person wurde von einem Team in einem Schacht gefunden und gerettet.

Quelle: Presseportal

nf24