Bei Razzia entdeckte Polizei professionelle Marihuana-Plantage in Nettetal und Niederkrüchten, drei Festnahmen.
Nettetal und Niederkrüchten: Polizeiaktion gegen Drogenkriminalität
Nettetal und Niederkrüchten (ost)
Im Zuge einer Untersuchung wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden am frühen Morgen zwei Wohnhäuser in Nettetal und Niederkrüchten durchsucht. In einem der Gebäude wurde eine professionell betriebene Marihuana-Plantage entdeckt. Drei männliche Personen wurden von Spezialeinsatzkräften festgenommen. Die Ermittlungen sind noch im Gange.
Kontakt:
Kreispolizeibehörde Viersen
Leitstelle
Udo Breuer
Telefon: 02162/377-1191
während der Bürodienstzeiten: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1155
E-Mail: leitstelle.viersen@polizei.nrw.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 74.623 Fälle von Drogen registriert, während im Jahr 2022 die Zahl auf 70.510 gesunken ist. In Nordrhein-Westfalen wurden 2022 insgesamt 56.367 Verdächtige erfasst, darunter 49.610 Männer, 6.757 Frauen und 16.655 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2022 insgesamt 70.510 Drogenfälle in der Region mit den meisten aufgezeichneten Fällen in Deutschland gemeldet.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 74.623 | 70.510 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67.045 | 63.352 |
Anzahl der Verdächtigen | 59.775 | 56.367 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 52.539 | 49.610 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 7.236 | 6.757 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.219 | 16.655 |
Quelle: Bundeskriminalamt