Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neudorf: Dritte Einbruchskette

Unbekannte Täter brachen erneut in Gartenlauben ein. Polizei sucht nach Zeugen für mögliche Zusammenhänge.

Foto: Depositphotos

Duisburg (ost)

Am Dienstagmorgen (22. Oktober, 09:30 Uhr) wurde die Polizei in Duisburg zu einer Kleingartenanlage in der Lotharstraße gerufen. Unbekannte Täter hatten in der Nacht von Montag (21. Oktober) auf Dienstag mehrere Gartenlauben aufgebrochen. Die Türen und Rahmen waren teilweise stark beschädigt, verbogen oder aufgebrochen. Es gibt bisher keine Hinweise auf gestohlenes Diebesgut.

Bereits zum dritten Mal in den letzten drei Wochen wurde in verschiedene Gartenlauben in Neudorf eingebrochen. Die Polizei in Duisburg prüft, ob die Taten zusammenhängen. Sie sucht weiterhin nach Zeugen, die Angaben zu den bisher unbekannten Tätern machen können oder ein verdächtiges Fahrzeug gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 36 unter der Rufnummer 0203 2800 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 308 Fälle registriert, wovon 290 gelöst wurden. Es gab insgesamt 409 Verdächtige, darunter 355 Männer, 54 Frauen und 161 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 380, wovon 357 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 518, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 308 380
Anzahl der aufgeklärten Fälle 290 357
Anzahl der Verdächtigen 409 518
Anzahl der männlichen Verdächtigen 355 458
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 54 60
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 161 206

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24