Am Freitagmorgen wurden ein DaimlerChrysler und ein Jaguar Land Rover gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02202 205-0.
Neuenhof: Autodiebstähle in Leichlingen-Witzhelden und Wermelskirchen
Leichlingen / Wermelskirchen (ost)
Am Freitagmorgen (22.08.) wurden der Polizei zwei Autodiebstähle gemeldet. Ein Fahrer eines grau/silbernen DaimlerChrysler parkte sein Auto am Donnerstag (21.08.) in einer Einfahrt zu einem Mehrfamilienhaus in der Neuenhofstraße in Leichlingen-Witzhelden. Der Parkplatz dort befindet sich auf der linken Seite des Gebäudes. Das Auto wurde dort am selben Abend um 22:00 Uhr zuletzt gesehen.
Es handelt sich um einen DaimlerChrysler SLK Cabrio mit dem Kennzeichen W-HI1956 aus dem Jahr 2003 und einem Wert im unteren fünfstelligen Bereich. Das Auto und der Fahrzeugschein Teil 1 wurden zur Fahndung ausgeschrieben.
Am selben Morgen meldete der Besitzer eines Jaguar Land Rover gegen 10:00 Uhr den Diebstahl seines Autos. Das Auto stand seit Donnerstagabend auf einem Parkplatz in der Hauff-Weg-Straße in Wermelskirchen. Laut Videoaufzeichnungen wurde der schwarze Land Rover in der Nacht zu Freitag um 02:10 Uhr gestohlen. Das Auto mit dem Kennzeichen GL-TA2024 hat einen Wert im unteren sechsstelligen Bereich. Auch in diesem Fall wurde das Auto zur Fahndung ausgeschrieben.
Zeugen, die möglicherweise nähere Informationen zu den beiden Autodiebstählen oder den Standorten der Fahrzeuge haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02202 205-0 an das zuständige Kriminalkommissariat 3 in Burscheid zu wenden. (ch)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die meisten Unfälle (87,36%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 Fälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Fälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Todesfälle, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)