Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neuenkirchen: Autofahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall wurde eine Frau schwer verletzt, nachdem sich ein weißer Kia überschlagen hat.

Foto: Depositphotos

Steinfurt (ost)

Die Korrektur zur Pressemitteilung vom 01.09.25 um 12.04 Uhr besagt, dass nicht der schwarze BMW, sondern der weiße Kia sich bei dem Verkehrsunfall überschlagen hat. Der Fahrer des Kias war ein 35-jähriger Autofahrer aus Rheine, nicht wie ursprünglich gemeldet, 38 Jahre alt.

Ursprüngliche Meldung vom 01.09.2025 – 12:04:

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmittag (29.08.25) wurde eine 40-jährige Autofahrerin schwer verletzt. Die Frau aus Steinfurt fuhr mit einem schwarzen BMW auf dem Neuenkirchener Damm in Richtung Neuenkirchen. Etwa einen Kilometer nach dem Kreisverkehr mit der Wettringer Straße, versuchte die 40-Jährige, eine 48-jährige Autofahrerin aus Rheine und einen 38-jährigen Autofahrer aus Rheine zu überholen, die vor der 48-Jährigen fuhren. Der 38-Jährige, der in einem weißen Kia unterwegs war, hatte anscheinend kurz zuvor die Geschwindigkeit reduziert, um nach links abzubiegen. Dies tat er dann auch. Die 40-Jährige kollidierte daraufhin mit dem abbiegenden Kia. Der BMW der Frau aus Steinfurt überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Frau verletzte sich schwer und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der 38-Jährige wurde leicht verletzt. Die 48-Jährige blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme war die Neuenkirchener Straße im Unfallbereich voll gesperrt. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 24.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was einem Anteil von 0,59% entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 556.792 Fällen (87,36%). Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24