Ein 17-jähriger Junge, mutmaßlicher Täter eines Gewaltdelikts, wurde auf der Autobahn festgenommen. Die Polizei sperrte die Autobahn und setzte einen Polizeihubschrauber ein.
Neuss: Autobahnfestnahme nach Gewaltdelikt
Dormagen (ost)
Gemeinsame Bekanntmachung von Staatsanwaltschaft Düsseldorf und Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Am Freitag (11.07.) wurde der Polizei gegen 16:30 Uhr ein Fall von innerfamiliärer Gewalt in der Carl-Duisberg-Straße in Dormagen gemeldet. In der Wohnung wurde ein schwer verletzter 30-jähriger Mann gefunden. Bei der Suche in der Wohnung wurde auch eine leblose Frau im Alter von 37 Jahren entdeckt. Der 17-jährige Sohn, der nach ersten Informationen der mutmaßliche Täter sein könnte, war nicht auffindbar.
Im Zuge einer sofortigen Fahndung erhielt die Polizei Hinweise, dass sich eine verdächtige Person in der Nähe der Autobahn BAB 57 aufhalten könnte. Die Autobahn wurde daraufhin gesperrt und die Person konnte gegen 19:00 Uhr mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers und Diensthunden gefunden und festgenommen werden. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um den Sohn des weiblichen Opfers handeln.
Die Untersuchungen zum Tathergang und den Hintergründen der Tat werden von einer Mordkommission unter der Leitung des PP Düsseldorf durchgeführt. Presseanfragen zum Ermittlungsverfahren sind an die Staatsanwaltschaft Düsseldorf zu richten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 gab es 596 männliche Verdächtige, im Vergleich zu 60 weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Trotz des Anstiegs der Mordraten in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023, mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt