Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neuss: Bilanz nach „Tanz in den Mai“

Die Polizei zieht positives Fazit: Wenige Einsätze, keine Sachbeschädigungen oder Brände. Verkehrsteilnehmer verhielten sich vorschriftsmäßig.

Foto: Depositphotos

Rhein-Kreis Neuss (ost)

Wie jedes Jahr haben in der vergangenen Nacht viele Menschen im Rhein-Kreis Neuss den „Tanz in den Mai“ gefeiert. Die Polizei war gut vorbereitet und mit ausreichend Personal im Einsatz. Das Frühlingsfest verlief – ähnlich wie im letzten Jahr – größtenteils friedlich. Die Polizei zieht daher eine positive Bilanz der Nacht:

In der Nacht von Mittwoch (30.4.) auf Donnerstag (1.5.) mussten die Polizeibeamten zu insgesamt 8 (Vorjahr: 11) Einsätzen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten ausrücken. Es gab keine Sachbeschädigungen (Vorjahr: 0), Brände (Vorjahr: 0) oder Streitigkeiten (Vorjahr: 1). Es wurden 3 Ruhestörungen (Vorjahr: 6) und ein Fall von hilfloser Person (Vorjahr: 0) gemeldet. Auch dieses Jahr hielten sich die Verkehrsteilnehmer an die Regeln. Es wurden keine Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen festgestellt (Vorjahr: 0). In zwei Fällen (Vorjahr: 0) musste die Polizei wegen Körperverletzungen eingreifen, bei denen insgesamt 3 Personen leicht verletzt wurden. Es gab keine Festnahmen (Vorjahr: 0) und keine Verletzungen von Polizeibeamten während der Einsätze.

Die Polizei bedankt sich bei allen Feiernden, die durch verantwortungsbewusstes Verhalten dazu beigetragen haben, den Tanz in den Mai für alle Beteiligten zu einem friedlichen und fröhlichen Fest zu machen. (st)

Quelle: Presseportal

nf24