Polizei verhaftet zwei Verdächtige nach Verfolgung. Kriminalpolizei übernimmt Ermittlungen.
Neuss: Einbruch in Firma, Festnahme nach Zeuginenhinweis
Neuss (ost)
Am Sonntag (21.07.) hat eine Augenzeugin gegen 10:40 Uhr an der Hermann-Klammt-Straße in Neuss drei Männer gesehen, die sich an einem Firmengebäude aufhielten. Sie gelangten durch ein Rolltor, das sie geöffnet haben, in das Gebäude.
Die Polizei, die gerufen wurde, konnte nach einer kurzen Verfolgung einen Verdächtigen festnehmen. Ein weiterer Verdächtiger wurde vor dem Gebäude gefunden und ebenfalls festgenommen.
Beide Personen wurden dann für weitere kriminalpolizeiliche Maßnahmen zur Wache gebracht. Nach Abschluss der Maßnahmen wurden sie freigelassen und müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Die Ermittlungen wurden vom Kriminalkommissariat 22 übernommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 3199 auf 3385 stieg, blieb die Anzahl der Verdächtigen mit 2789 relativ konstant. Davon waren 2344 männlich, 445 weiblich und 1196 nicht-deutsch. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2022, die 23528 Fälle verzeichnete, zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen ebenfalls stark von Einbrüchen betroffen ist.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt