Umfangreiche Entrauchungsmaßnahmen nötig; Brandursache unklar, Ermittlungen laufen.
Neuss: Feuer im Johanna-Etienne-Krankenhaus | Stationen evakuiert
Neuss (ost)
Heute, am 28.02.2024, wurde die Feuerwehr um 08:48 Uhr alarmiert, weil die Brandmeldeanlage im Johanna-Etienne-Krankenhaus ausgelöst hatte. Unter dem Alarm „BMA_3“ fuhren drei Löschzüge zum Krankenhaus. Als die ersten Kräfte eintrafen, bestätigte sich die Meldung der Brandmeldeanlage. Mehrere Melder in einem Serverraum hatten ausgelöst, und die Mitarbeiter informierten die Einsatzkräfte zusätzlich darüber, dass die Stationen verraucht waren.
Die ersten Erkundungen durch Teams mit Atemschutz bestätigten diese Informationen. Durch das Feuer im Kellergeschoss hatte sich Rauch in mehreren Stationen ausgebreitet. Die Alarmstufe wurde sofort erhöht, um eine umfassende Rettung von Personen und Brandbekämpfung einzuleiten.
Die Feuerwehrkräfte unterstützten das Personal bei der Evakuierung der betroffenen Stationen, die bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte begonnen hatte. Insgesamt wurden 140 Patienten innerhalb kurzer Zeit in Sicherheit gebracht und in anderen Stationen des Krankenhauses versorgt.
Gleichzeitig begann ein Team im Kellergeschoss mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz. Das Feuer war um 09:30 Uhr unter Kontrolle und konnte um 10:42 Uhr endgültig gelöscht werden.
Nach der Brandbekämpfung wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, die bis 13:15 Uhr dauerten. Die Einsatzstelle wurde um 13:45 Uhr an den Betreiber übergeben. Die Brandursache ist unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.
Kontakt:
Feuerwehr Neuss
Telefon: 0174 2043398
E-Mail: presse@feuerwehr-neuss.de
http://www.feuerwehr-neuss.de
Johanna-Etienne-Krankenhaus
Tel: 02131 529 79938
Mobil: 0162 / 23 382 67
Mail: v.fehse@ak-neuss.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.