Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niederwenigern: Brand in Blankenstein mit Rettungseinsatz

Anwohner alarmierten die Feuerwehr wegen Rauch in einer Wohnung. Einsatzkräfte fanden keine Personen, nur angebranntes Essen auf dem Herd.

Bild Feuerwehr Hattingen
Foto: Presseportal.de

Hattingen (ost)

Ein Anruf von Bewohnern in Blankenstein führte heute Abend um 17:32 Uhr zu einem Großeinsatz der Feuerwehr Hattinger.

Es wurde gemeldet, dass sich eine Person in einer stark verrauchten Wohnung befinden sollte.

Auf dem Weg dorthin gab es weitere Anrufe, die besagten, dass die Wohnung von Anwohnern über den Balkon kontrolliert wurde und keine Person mehr darin war.

Die Einsatzkräfte mussten dies jedoch überprüfen. Daher ging ein Team unter Atemschutz durch das Treppenhaus. Eine tragbare Leiter wurde am Balkon positioniert. Ein weiteres Team stieg darüber ein und gelangte in die Wohnung.

Es stellte sich heraus, dass niemand in der Wohnung war. Essen war auf dem Herd angebrannt. Ein Nachbar hatte dies zuvor vom Herd genommen.

Die Einsatzkräfte schalteten den Herd aus und führten eine abschließende Kontrolle durch.

Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Wohnung an die mittlerweile eingetroffene Bewohnerin übergeben werden.

Aufgrund des Erstaufrufs wurden für diesen Einsatz der hauptamtliche Löschzug, die Löschzüge Mitte und Nord, die Schutzzielergänzungseinheiten Oberbredenscheid und Niederwenigern, der Rettungsdienst, der leitende Notarzt sowie der organisatorische Leiter Rettungsdienst alarmiert.

Kurz nachdem alle Einsatzkräfte wieder einsatzbereit waren, löste um 18:58 Uhr die automatische Brandmeldeanlage einer Klinik in Hattingen aus. Neben dem Löschzug der hauptamtlichen Wache rückten erneut die Kräfte des Löschzuges Nord aus.

Vor Ort stellte sich zum Glück schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Das beigefügte Bildmaterial darf unter Nennung „Feuerwehr Hattingen“ verwendet werden.

Quelle: Presseportal

nf24