Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niederwenigern: Verkehrsunfall und Brand in Hattingen

Zwei Einsätze der Feuerwehr in Hattingen: Zusammenstoß zwischen PKW und Traktor, Brand in Mehrfamilienhaus. Einsatzkräfte erfolgreich vor Ort.

Bild Feuerwehr Hattingen
Foto: Presseportal.de

Hattingen (ost)

Die Hattinger Feuerwehr war heute Abend bei zwei Einsätzen beschäftigt. Auf der Felderbachstraße in Elfringhausen gab es um 18:45 Uhr einen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Traktor.

Trotz der starken Beschädigungen an beiden Fahrzeugen wurde niemand eingeklemmt. Die Feuerwehrkräfte aus Elfringhausen waren schnell vor Ort und kümmerten sich um die beiden Fahrzeugführer. Es waren keine weiteren Personen beteiligt.

Die Verletzten waren bereits außerhalb der Unfallfahrzeuge und wurden glücklicherweise nur leicht verletzt.

An der Einsatzstelle wurde der Brandschutz sichergestellt und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden mit einem speziellen Bindemittel beseitigt.

Nachdem die Verletzten den Rettungswagen übergeben wurden, konnte die Polizei die Einsatzstelle übernehmen. Die beiden Fahrzeugführer wurden in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehrkräfte der hauptamtlichen Wache konnten ihren Einsatz abbrechen. Kurz darauf wurden sie zu einem Brandeinsatz in der Blankensteiner Straße gerufen.

Außerdem rückten der Löschzug Nord sowie die Schutzzielergänzungseinheiten Mitte, Oberbredenscheid und Niederwenigern aus. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses löste ein Rauchmelder aus. Da Rauch sichtbar war, wurde von einem Brand in der Wohnung ausgegangen.

Ein Trupp unter schwerem Atemschutz betrat die verrauchte Wohnung. Der Entstehungsbrand im Bereich des Sofas konnte schnell gelöscht werden.

Ein Bewohner wurde über den Treppenraum ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.

Vor dem Gebäude wurde die Drehleiter vorsorglich in Position gebracht.

Die zweite Person in der Wohnung wurde ebenfalls ins Freie gebracht und vom Rettungsdienst versorgt.

Die Einsatzkräfte brachten das Brandobjekt ins Freie. Die Wohnung und der Treppenraum wurden mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Rauchmelder haben sich erneut als Lebensretter bewiesen. Das beigefügte Bildmaterial darf unter Nennung Feuerwehr Hattingen verwendet werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 ereigneten sich in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24