Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niederzier: Einbruch in Bürocontainer

Unbekannte Täter brachen gewaltsam in Bürocontainer ein. Zeugen werden um Hinweise gebeten.

Foto: Depositphotos

Niederzier (ost)

Bisher unbekannte Täter brachen zwischen dem 19.07.2025 (16:00 Uhr) und dem 21.07.2025 (07:00 Uhr) in einen Bürocontainer in der Neue Straße ein.

Nach ersten Erkenntnissen drangen die Täter unbefugt auf das Gelände des Entsorgungszentrums ein. Dort zwangen sie gewaltsam die Tür eines Containers und öffneten bei einem anderen Container ein Fenster. Beide Container wurden durchsucht, Informationen über mögliches Diebesgut liegen derzeit nicht vor.

Personen, die verdächtige Aktivitäten in dem genannten Zeitraum beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der 02421 949-0 bei der Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 23528 auf 27061 Fälle an. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 3616 Fälle gelöst, während es im Vorjahr nur 3385 waren. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 2789 auf 3069 an, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 1196 auf 1451 anstieg. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wovon 357 gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24