Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nordwalde: Einbruch in Elektro-Fachhandel

Unbekannte Täter stehlen Tablet und Staubsauger aus Geschäft in Nordwalde. Polizei ermittelt, Zeugen gesucht.

Foto: Depositphotos

Steinfurt (ost)

Am Sonntag (14.04.25) drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Elektronikfachhandel an der Emsdettener Straße ein.

Um 03.15 Uhr hörte eine Zeugin laute Geräusche aus dem Laden und verständigte die Polizei. Als die Beamten ankamen, waren die Täter bereits geflohen.

Bei der Untersuchung stellten die Polizisten fest, dass die Haupteingangstür eingeschlagen worden war. Die Diebe entwendeten anscheinend ein Apple-Tablet und einen Staubsauger. Weitere Informationen zu gestohlenen Gegenständen konnten zum Zeitpunkt der Anzeigeerstattung nicht gemacht werden. Eine Fahndung nach den Tätern verlief ergebnislos.

Die Polizei ermittelt in diesem Fall von Einbruchdiebstahl. Hinweise von Zeugen werden von der Wache in Greven entgegengenommen, Telefon 02571/928-4455.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 458 auf 596 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 60 auf 75 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24