Drei Unbekannte versuchten in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Weitere Einbruch in Mehrfamilienhaus mit Diebstahl von Mobiltelefonen und Bargeld.
Norf: Zeugen nach Wohnungseinbrüchen in Neuss gesucht
Neuss (ost)
Drei Unbekannte versuchten am Donnerstag (20.02.) gegen 09:40 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Raabestraße in Norf einzudringen. Sie flohen in unbekannte Richtung, als sie die anwesende Bewohnerin bemerkten.
Zuerst wurde an der Haustür geklingelt. Die ältere Bewohnerin öffnete nicht und erkundigte sich stattdessen durch die geschlossene Tür nach dem Anliegen. Sie erhielt keine Antwort und sah, wie eine Frau weglief.
Als die Bewohnerin später in die Küche ging, entdeckte sie drei junge Männer, die dabei waren, ihr Küchenfenster aufzuhebeln. Die dunkel gekleideten Täter ergriffen sofort die Flucht. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei waren erfolglos.
Ein weiterer Einbruch ereignete sich am Donnerstag (20.02.) zwischen 08:45 und 13:45 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Ripuarierstraße auf der Furth. Unbekannte brachen den Schließzylinder einer Wohnungstür heraus und erbeuteten zwei Mobiltelefone sowie Bargeld. Es liegen keine Hinweise auf die Täter vor.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden.
Die Polizei empfiehlt: Fenster und Türen sichern! Beratung unter Telefon 02131 300-0.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurde in einer anderen Region Deutschlands im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsdelikten verzeichnet, nämlich 27.061 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt