Autobahnpolizei stoppt Fahrer mit Haftbefehl und Drogen im Blut. Männer mit Diebesgut erwartet Strafverfahren.
Nottuln: Verkehrskontrolle auf der Autobahn
Nottuln/Münster (ost)
Polizeibeamte in Münster kontrollierten am Montagnachmittag (06.01., 14.35 Uhr) auf der Autobahn 43 bei Nottuln den Fahrer, 27 Jahre alt, und den Beifahrer, 28 Jahre alt, eines Autos.
Während der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte fest, dass der 27-jährige Fahrer per Haftbefehl gesucht wurde. Außerdem hatte der Mann aus Halberstadt keine gültige Fahrerlaubnis und ein freiwilliger Drogentest war positiv. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe, bevor die Polizei den Mann vorläufig festnahm.
Auf der Rückbank und im Kofferraum fanden die Beamten Diebesgut im Wert von etwa 4.000 Euro. Außerdem waren die französischen Kennzeichen, die benutzt wurden, nicht mehr gültig.
Die beiden Männer mit georgischer Staatsbürgerschaft werden mehreren Strafverfahren entgegensehen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es 2023 bereits 73.917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb jedoch relativ konstant, mit 63.352 im Jahr 2022 und 65.532 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 56.367 im Jahr 2022 auf 57.879 im Jahr 2023. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen jedoch immer noch die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen im Jahr 2023 mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70.510 | 73.917 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 63.352 | 65.532 |
Anzahl der Verdächtigen | 56.367 | 57.879 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 49.610 | 51.099 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6.757 | 6.780 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.655 | 18.722 |
Quelle: Bundeskriminalamt