Am Mittwoch wurde ein per Haftbefehl gesuchter Mann in Troisdorf festgenommen. Er muss eine Haftstrafe von 22 Monaten verbüßen.
Oberlar: Zivilfahnder nehmen gesuchten Mann fest
Troisdorf (ost)
Am Mittwoch (23. Oktober) wurde ein gesuchter Mann von Zivilfahndern des Rhein-Sieg-Kreises festgenommen.
Um 15:45 Uhr patrouillierten die zivilen Beamten die Sieglarer Straße in Oberlar, einem Stadtteil von Troisdorf. Dort bemerkten sie zwei Personen, die an einem Motorroller standen. Einer der Männer war den Beamten bereits bekannt.
Die Zivilfahnder identifizierten sich als Polizisten und überprüften die Verdächtigen.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass einer der Männer, ein 29-jähriger Troisdorfer, wegen Körperverletzung per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde festgenommen und inhaftiert, um eine Haftstrafe von 22 Monaten zu verbüßen.
Bei der Durchsuchung des anderen Mannes, einem 28-jährigen Troisdorfer, fanden die Beamten unbekannte Substanzen, die vermutlich Drogen waren. Die Drogen wurden beschlagnahmt.
Er wird nun wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz strafrechtlich verfolgt. (Re)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 74.623 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 70.510 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 67.045 auf 63.352 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 59.775 auf 56.367, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 52.539 auf 49.610 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 7.236 auf 6.757 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg leicht von 16.219 auf 16.655. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2022 mit insgesamt 70.510 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 74.623 | 70.510 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67.045 | 63.352 |
Anzahl der Verdächtigen | 59.775 | 56.367 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 52.539 | 49.610 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 7.236 | 6.757 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.219 | 16.655 |
Quelle: Bundeskriminalamt