Am heutigen Samstag trainierte die Feuerwehr Dinslaken in der Übungshalle des Instituts der Feuerwehr (NRW) in Münster. Morgens um 06:00 Uhr trafen sich 33 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst, um im Marschverband zur Übungshalle zu fahren.
Oberlohberg: Feuerwehr Dinslaken trainiert in Münster
Dinslaken (ost)
Heute hat die Feuerwehr Dinslaken in der Übungshalle des Instituts der Feuerwehr (NRW) in Münster trainiert.
Früh um 06:00 Uhr trafen sich 33 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst, um gemeinsam zur Übungshalle zu fahren.
Um 09:00 Uhr begann dann der Übungsbetrieb. Die Übungshalle bot verschiedene Möglichkeiten, um realistisch Brandgeschehen und Verrauchung in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Tiefgaragen oder Werkstätten darzustellen.
Die Einsatzkräfte kamen von den Löschzügen Oberlohberg, Stadtmitte, Hiesfeld und Eppinghoven. Sie wurden ergänzt durch Auszubildende zur Notfallsanitäterin und zum Brandmeister sowie zwei Notärzte. Die Sondereinheit Information und Kommunikation unterstützte den Übungsbetrieb mit einem besetzten Einsatzleitwagen. Insgesamt waren 33 Einsatzkräfte nach Münster gereist, um zu üben.
Besonders an diesem Übungstag war, dass nicht nur die Brandbekämpfung und Menschenrettung geübt wurde, sondern auch die anschließende Versorgung durch den Rettungsdienst. Der Trainer des Instituts der Feuerwehr, Thomas Löchteken, gab nach jeder Übungslage den Einsatzkräften wertvolles Feedback.
Die Organisatoren der Übung, Roland Buchmann, Kevin Zimmermann und Robin Altbürger, waren mit dem Einsatz der Übenden sehr zufrieden. Mit Unterstützung ihres Teams hatten sie eine perfekte Logistik vorbereitet. Ob Verpflegung oder die Bereitstellung von Atemluftflaschen – für alles war gesorgt.
Nach einem intensiven und anstrengenden Übungstag kehrte der Verband nach 19 Uhr wieder nach Dinslaken zurück. Nachdem die Fahrzeuge wieder einsatzbereit waren, konnten die Einsatzkräfte in ihr verdientes Wochenende starten.
Quelle: Presseportal