Zwei Autofahrer leicht verletzt, hoher Sachschaden von 45.000 Euro entstanden.
Obschwarzbach: Verkehrsunfall in Wülfrath
Wülfrath (ost)
Am Samstagmittag (10. Mai 2025) ereignete sich in Wülfrath ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autofahrern. Beide wurden leicht verletzt und es entstand ein hoher Sachschaden.
Der Vorfall war wie folgt:
Derzeitigen Ermittlungen zufolge fuhr ein 84-jähriger Velberter gegen 13:35 Uhr mit seinem VW Tiguan auf der Rohdenhausener Straße in Richtung Meiersberger Straße. An der Kreuzung zur Meiersberger Straße hielt er an einem Stop-Schild an, bevor er in die Straße „Obschwarzbach“ abbiegen wollte. Trotzdem fuhr er in die Kreuzung ein, ohne auf den von links kommenden vorfahrtsberechtigten BMW 530D eines 62-jährigen Wülfrathers zu achten. Dieser konnte nicht ausweichen, was zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte.
Glücklicherweise wurden die beiden Beteiligten bei dem Unfall nur leicht verletzt und konnten ambulant behandelt werden – der Velberter im Krankenhaus und der Wülfrather vor Ort.
An ihren Autos entstand jedoch erheblicher Sachschaden – beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Ersten Schätzungen der Polizei zufolge beläuft sich der Sachschaden auf etwa 45.000 Euro. Die Polizei war vor Ort, um den Unfall aufzunehmen und musste die Kreuzung für den Verkehr sperren.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht, und 13.559 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden, was 2,13% ausmacht. Es wurden 3.764 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (87,36%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)