Ein Lkw fährt unkontrolliert in den Gegenverkehr und prallt vor eine Hauswand. Der Fahrer schwebt weiterhin in Lebensgefahr.
Odenthal: Verkehrsunfall in Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach (ost)
Gestern, am 07.04., gegen 11:25 Uhr, ereignete sich in Schildgen in der Altenberger-Dom-Straße ein Verkehrsunfall.
Ein Lastwagen der Marke Iveco fuhr auf der Altenberger-Dom-Straße (L 101) in Richtung Odenthal, als er laut Zeugenaussagen plötzlich unkontrolliert auf den Gegenverkehrsfahrstreifen nach links fuhr. Kurz vor der Kreuzung Altenberger-Dom-Straße / Leverkusener Straße / Voiswinkeler Straße kollidierte er ungebremst mit einem Lichtzeichenmast auf dem linken Gehweg und streifte eine Hauswand, bevor er schließlich zum Stillstand kam.
Zeugenberichten zufolge war der Lastwagenfahrer, ein 64-jähriger Mann aus Dormagen, nicht ansprechbar. Neben der Polizei wurden sofort auch Rettungsdienst und Notarzt zur Unfallstelle geschickt. Ersthelfer kümmerten sich um den Fahrer, indem sie ihn aus der Fahrerkabine holten und in die stabile Seitenlage brachten.
Die zuerst eintreffenden Polizisten begannen aufgrund fehlender Vitalzeichen beim Lastwagenfahrer mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Der Notarzt stufte den Zustand während des anschließenden Transports mit dem Rettungswagen als kritisch ein, und der Fahrer schwebte weiterhin in Lebensgefahr.
Er wurde zur weiteren intensivmedizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Nach bisherigem Kenntnisstand war wahrscheinlich ein internistischer Notfall ursächlich für den Unfall, was die unkontrollierte Fahrt des Lastwagens erklären dürfte. Die Verkehrsunfallaufnahme wurde durch ein Team des Polizeipräsidiums Köln unterstützt. Während der Unfallaufnahme musste ein Teil der Kreuzung gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden am Lastwagen, am Lichtzeichenmast und an der Hausfassade wird voraussichtlich im unteren fünfstelligen Bereich liegen. (ct)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon endeten 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle (87,36%). Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)