Am frühen Donnerstagabend kollidierte ein Linienbus mit einem PKW auf der L188. Mehrere Personen wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht.
Odenthal: Verkehrsunfall mit Linienbus
Burscheid (ost)
Früh am Donnerstagabend wurden alle vier Feuerwehrzüge in Burscheid gegen 17:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus gerufen. Dieser stieß, laut Einsatzbericht, mit einem Auto im Kreuzungsbereich Eichenplätzchen auf der L188 zusammen.
Schon auf dem Weg dorthin teilte die Leitstelle mit, dass es mehrere verletzte Personen gab. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, bestätigte sich die gemeldete Situation. Ein Linienbus und zwei Autos waren in den Unfall verwickelt, alle drei Fahrzeuge waren stark beschädigt. Mehrere Personen wurden verletzt und vom als erstes eintreffenden Rettungswagen versorgt.
Aufgrund der großen Anzahl an Verletzten wurde das Stichwort „ManV“ (Massenanfall an Verletzten) ausgelöst und weitere Rettungsmittel alarmiert. Rettungswagen, Krankentransportwagen und Notärzte wurden von Leverkusen, Burscheid, Odenthal, Leichlingen und Wermelskirchen zur Einsatzstelle beordert. Ebenso die Betreuungseinheit des Deutschen Roten Kreuzes.
Dies führte dazu, dass auch der Leitende Notarzt (LNA) und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL) mitalarmiert wurden, was in solchen Einsatzsituationen üblich ist. Insgesamt wurden die 14 Verletzten vom Rettungsdienst versorgt und von der Feuerwehr betreut, elf von ihnen wurden in nahe gelegene Krankenhäuser gebracht.
Neben der Versorgung der Verletzten wurden auch auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und der Brandschutz sichergestellt. Bei einem Auto musste die Feuerwehr hydraulische Geräte einsetzen, um eine Person möglichst schonend aus dem Fahrzeug zu retten. Sie war jedoch nicht eingeklemmt.
Während des gesamten Einsatzes war die Straße vollständig gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im abendlichen Berufsverkehr führte. Gegen 20 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr in Burscheid beendet. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Unfallursache. Die Feuerwehr in Burscheid war mit etwa 50 Einsatzkräften im Einsatz.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtanzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% entspricht. Die meisten Unfälle (87,36%) waren übrige Sachschadensunfälle mit 556.792 Fällen. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)