Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oelde: Verdächtiger in Untersuchungshaft

Ein 33-jähriger Berliner wurde wegen Diebstählen in Ennigerloh und Oelde festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft.

Foto: Depositphotos

Warendorf (ost)

Ein Mann aus Berlin, der 33 Jahre alt ist, wird jetzt in Untersuchungshaft genommen.

Der Berliner wird verdächtigt, zusammen mit zwei anderen Tätern für Diebstähle in Drogeriemärkten in Ennigerloh und Oelde verantwortlich zu sein.

Am Donnerstag (30.01.2025) fanden zwei Diebstähle statt, beide mit dem gleichen Vorgehen: Zwei Männer betraten die Märkte am Marktplatz in Ennigerloh und an der Lange Straße in Oelde mit einem Kinderwagen, luden verschiedene Waren in den Wagen und flohen dann. Auf den Parkplätzen luden sie die gestohlenen Waren in ein Auto. Die Polizei unterbrach die Täter, als sie in Oelde die gestohlenen Waren einluden, woraufhin die beiden zu Fuß flüchteten.

Nach intensiven polizeilichen Ermittlungen wurde festgestellt, dass der 33-jährige Mann aus Berlin einer der Täter sein muss. Er wurde kurz darauf festgenommen. Ein Richter des zuständigen Amtsgerichts erließ einen Haftbefehl gegen den Beschuldigten und ordnete Untersuchungshaft an. Der zweite Täter konnte unerkannt flüchten.

Ein 25-jähriger Mann aus Berlin wurde als dritter Täter identifiziert. Er ist, genauso wie der zweite unbekannte Täter, auf der Flucht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wovon 357 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, die im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen verzeichneten, lag Nordrhein-Westfalen mit 470 Fällen etwas darunter.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24