Ein 35-jähriger Mann aus Marsberg stürzte mit seinem Pedelec in Marsberg. Er wurde schwer verletzt und per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen.
Oesdorf: Radfahrer stürzt und wird schwer verletzt
Marsberg (ost)
Am Donnerstag gegen 19:40 Uhr ereignete sich in Marsberg ein Fahrradunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Nach den bisherigen Informationen des Verkehrskommissariats fuhr ein 35-jähriger Mann aus Marsberg mit seinem Pedelec entlang eines Wirtschaftsweges in der Nähe der Straße „Zur Hüffe“ in Richtung Oesdorf. Aus bisher ungeklärten Gründen stürzte der Radfahrer und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Der Verletzte wurde in ein Spezialkrankenhaus geflogen. Die Untersuchungen zur Unfallursache sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die Schwerverletzten 11.172 und die Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)