Ein 71-jähriger Autobesitzer in Engelskirchen-Steeg wurde in den frühen Morgenstunden von einem Autodieb überrascht. Trotz Verfolgung gelang es dem Dieb zu entkommen.
Overath: Autodieb flüchtet vor der Polizei
Engelskirchen (ost)
Ein Dieb stahl in den frühen Morgenstunden (Donnerstag, 17. April) ein Auto in Engelskirchen-Steeg. Um 03:20 Uhr wurde der 71-jährige Besitzer eines Range Rovers auf seinem Handy darüber informiert, dass der Diebstahlalarm seines Fahrzeugs ausgelöst wurde. Ein Blick aus dem Fenster bestätigte, dass das Auto des 71-jährigen Engelskircheners nicht mehr in der Einfahrt stand. Der Besitzer alarmierte die Polizei, die sofort mit der Suche begann. Über die Servicehotline des Autoherstellers konnte der Range Rover in Overath geortet werden. Polizeibeamte des Rheinisch-Bergischen-Kreises entdeckten das gestohlene Fahrzeug gegen 03:40 Uhr auf der Kölner Straße in Overath. Der Dieb beschleunigte und versuchte, vor der Polizei zu fliehen. Nach einer kurzen Verfolgung auf der Kölner Straße parkte er den Range Rover und flüchtete zu Fuß in ein Waldstück in der Nähe des Ortes „Klef“. Trotz des Einsatzes eines Polizeihubschraubers gelang es den Beamten nicht, den Dieb zu fassen. Der gestohlene Range Rover wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.
Hinweise werden vom Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegengenommen.
Ersten Erkenntnissen zufolge ist es möglich, dass der Dieb das Funksignal des Autoschlüssels abgefangen hat, um Zugang zum Fahrzeug zu erhalten. Hier sind Tipps zur sicheren Verwendung von sogenannten „Keyless“ (schlüssellosen) Systemen zu finden: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-autodiebe-schluessellose-systeme-sicher-verwenden/
Quelle: Presseportal