Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Overath: Polizei stoppt 35-Jährigen unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Ein Mann aus Leverkusen wurde ohne Fahrerlaubnis mit 3,3 Promille gestoppt und muss sich nun vor Gericht verantworten.

Foto: Depositphotos

Rösrath (ost)

Am Sonntag (20.10.) um etwa 23:00 Uhr stoppten Polizeibeamte den Fahrer eines Autos auf der Sülztalstraße in Overath/Rösrath. Nach der Überprüfung des 35-jährigen Mannes aus Leverkusen erhärtete sich der Verdacht, dass er möglicherweise unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Daher wurden sowohl ein Drogenvortest als auch ein Atemalkoholtest durchgeführt, die beide positiv waren. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 3,3 Promille.

Der Mann wurde daraufhin zur Polizeiwache Overath/Rösrath gebracht, wo ihm von einer Ärztin eine Blutprobe entnommen wurde. Zusätzlich konnte der 35-Jährige auch keinen gültigen Führerschein vorzeigen. Er wird nun wegen mehrerer Vergehen zur Rechenschaft gezogen werden müssen. (th)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 74.623 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, wovon 67.045 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 59.775, wobei 52.539 männliche Verdächtige und 7.236 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus gab es 16.219 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 63.352 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 56.367, darunter 49.610 männliche Verdächtige und 6.757 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg leicht auf 16.655. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Drogenfällen im Jahr 2022 – 70.510 – zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnliche Tendenz, jedoch mit insgesamt niedrigeren Fallzahlen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 74.623 70.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67.045 63.352
Anzahl der Verdächtigen 59.775 56.367
Anzahl der männlichen Verdächtigen 52.539 49.610
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 7.236 6.757
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.219 16.655

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24