Unbekannte drangen in Straßenverkehrsamt ein, wurden festgenommen. Polizei ermittelt weiter.
Paderborn: Einbruch Festnahme
Paderborn (ost)
(md) Unbekannte brachen am Samstag, den 26.10., gegen 0.49 Uhr in die Räumlichkeiten des Straßenverkehrsamtes des Kreises Paderborn An der Talle ein und wurden kurz darauf entdeckt und verhaftet.
Ein 45-jähriger Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes, der um 0.49 Uhr seinen Rundgang auf dem Gelände machte, bemerkte ein offenes Fenster. Als er versuchte, es zu schließen, entdeckte er zwei Einbrecher im Büro, die auch ihn sahen und daraufhin die Flucht ergriffen, indem sie durch das Gebäude und über den angrenzenden Hof rannten.
Die Polizeikräfte, die sofort nach ihnen suchten, konnten zwei Personen festnehmen, die der Beschreibung des Sicherheitsdienstes entsprachen. Die beiden 21-jährigen Deutschen wurden zur Wache in Paderborn gebracht, wo die Ermittlungen noch andauern.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg auch die Anzahl der Verdächtigen von 2676 auf 2789. Darunter waren 2228 männliche Verdächtige, 448 weibliche Verdächtige und 1070 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2022 insgesamt 23528 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen weiterhin ein Schwerpunkt für Einbrüche ist.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt