Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Paderborn: Garagenbrand durch Batteriewechsel an Motorrad

Ein Motorradbrand in Paderborn breitete sich auf ein Haus und ein Wohnmobil aus. Der Besitzer wurde leicht verletzt, Sachschaden beträgt 90.000 Euro.

Foto: Unsplash

Paderborn (ost)

Am Montagmittag, dem 14.04., brach in einer Garage am Querweg in Paderborn ein Feuer aus, das ein Suzuki-Motorrad erfasste. Die Flammen griffen auf die Fassade eines Reihenhauses und einen angrenzenden Carport über, in dem sich ein Wohnmobil befand. Der Brand wurde wahrscheinlich durch eine neue Motorradbatterie ausgelöst. Der Besitzer des Motorrads wurde leicht verletzt.

Ein 72-jähriger Mann, der zuvor die Batterie am Fahrzeug ausgetauscht hatte, entdeckte gegen 13.30 Uhr das brennende Motorrad in seiner Garage. Die Flammen hatten sich bereits ausgebreitet und waren auf seinen PKW sowie den benachbarten Carport mit dem Wohnmobil übergegangen. Um den Schaden zu begrenzen, brachte der Mann die Fahrzeuge aus der Garage und alarmierte dann die Feuerwehr. Diese konnte das Feuer schnell löschen. Das Motorrad, das Wohnmobil, die Garage und der Carport brannten vollständig aus. Das Auto und die Hausfassade wurden durch die Flammen beschädigt. Der 72-Jährige erlitt eine leichte Rauchvergiftung.

Während der Löscharbeiten musste der Querweg gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 90.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen gemeldet, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (87,36%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit 556.792 Vorfällen. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24