Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Paderborn-Schloß Neuhaus: Überfall bei Dating-Treff

Ein 60-jähriger Mann wurde in Schloß Neuhaus ausgeraubt, als er sich mit einer unbekannten Frau treffen wollte. Die Täter flüchteten mit Bargeld und der Mann wurde schwer verletzt.

Foto: Depositphotos

Paderborn-Schloß Neuhaus (ost)

(vh) Ein Mann wurde erneut in Schloß Neuhaus überfallen, nachdem er sich verabreden wollte über eine Dating-Plattform mit einer unbekannten Frau (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6027831 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6024367).

Am Freitagabend gegen 22:30 Uhr traf der 60-Jährige in der Straße Am Sandberg ein. Anstelle der Frau erschienen jedoch drei junge Männer, die ihn plötzlich zu Boden schlugen. Einer der Angreifer zog ihm seine Geldbörse aus der Hosentasche, in der sich unter anderem ein dreistelliger Bargeldbetrag befand. Das Trio flüchtete dann in Richtung des angrenzenden Schulgeländes. Der Mann wurde bei dem Angriff schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Er beschrieb die Täter als dunkel gekleidete Südländer im Alter von 18-20 Jahren.

Die Polizei bittet alle weiteren Zeugen, die verdächtige Personen zur Tatzeit am Ort des Geschehens gesehen haben, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 596 deutlich höher war als der der weiblichen Verdächtigen mit 75. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen zwar eine Region mit hohen Mordraten, aber die meisten aufgezeichneten Fälle in Deutschland im Jahr 2023 wurden mit 470 Fällen verzeichnet.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24