Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Paderborn: Zwei Jugendliche verletzt bei E-Scooter Unfall

Zwei Jugendliche verletzten sich bei einem Unfall mit einem E-Scooter in Altenbeken leicht, als sie zu zweit auf dem Gefährt unterwegs waren.

Foto: unsplash

Altenbeken (ost)

Zwei junge Leute, die am Mittwoch, den 13. August anscheinend zu zweit auf einem E-Scooter unterwegs waren, verletzten sich bei einem Unfall an der Kreuzung Untere Sage und Burgstraße in Altenbeken am Nachmittag leicht.

Ein 15-Jähriger und ein 14-Jähriger fuhren gemeinsam auf dem E-Scooter die Burgstraße hinunter in Richtung Untere Sage. Aus unbekannten Gründen konnte der 15-Jährige, der das Fahrzeug lenkte, nicht bremsen und fuhr über die Untere Sage. Da auch ein Linksabbiegevorgang erfolglos war, überquerte der E-Scooter mit beiden Personen die Bordsteinkante und prallte gegen den Zaun eines Hauses an der Unteren Sage.

Die Jungs stürzten und verletzten sich leicht, der Zaun wurde beschädigt. Der E-Scooter blieb unbeschädigt. Die Polizei informierte die Eltern der beiden und betont ausdrücklich, dass E-Scooter nur von einer Person gefahren werden dürfen.

Weil die Polizei Paderborn festgestellt hat, dass es immer wieder Unsicherheiten und Fehlverhalten im Umgang mit E-Scootern gibt, hat sie auf ihrer Website eine Informationsseite zum sicheren Umgang mit E-Scootern eingerichtet: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/sicher-unterwegs-mit-dem-e-scooter

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24