Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Paffendorf: Feuerwehr löscht brennende Fahrzeuge in Tiefgarage

Starker Rauch, beschädigte PKW – Feuerwehr verhindert Brandausbreitung. Einsatzkräfte belüften betroffene Wohnung nach dem Löschen.

Foto: Feuerwehr Bergheim
Foto: Presseportal.de

Bergheim (ost)

Bergheim – In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag gab es gegen 00:50 Uhr einen großen Brand in der Tiefgarage eines Wohnkomplexes in der Otto-Hahn-Straße in Bergheim-Zieverich. Die Kreisleitstelle rief viele Einheiten der Feuerwehr Bergheim zur Hilfe. Niemand wurde verletzt.

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, war bereits eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Teams unter Atemschutz wurden sofort zur Erkundung und Bekämpfung des Brandes in die Tiefgarage geschickt. Zwei Autos standen bereits in Vollbrand, bei drei weiteren Fahrzeugen gab es kleinere Brände und vier weitere Autos wurden durch die Hitze beschädigt.

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Die Feuerwehrleute löschten die betroffenen Fahrzeuge und bedeckten sie teilweise mit Schaum. Die Tiefgarage wurde dann gründlich belüftet, da sich der Rauch auch in einer Wohnung im Gebäude ausgebreitet hatte.

Über 30 Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache und der freiwilligen Feuerwehreinheiten Bergheim, Glesch/Paffendorf, Thorr, Oberaußem, Quadrath-Ichendorf und Ahe waren im Einsatz unter der Leitung von B-Dienst Reinhold Koch. Gegen 03:30 Uhr konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden. Zur Höhe des Schadens und zur Brandursache konnte die Feuerwehr keine Angaben machen.

Quelle: Presseportal

nf24