Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Papenhöfen: Unfall auf der B239, hoher Sachschaden

Sieben Verletzte nach frontalem Zusammenstoß zweier Autos, Totalschaden in Höhe von 25.000 Euro.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Foto: Presseportal.de

Marienmünster (ost)

Bei einem Unfall auf der B239 in Höhe Marienmünster-Papenhöfen wurden sieben Personen verletzt. Beide Autos, die am Unfall beteiligt waren, erlitten Totalschaden.

Am Mittwoch, dem 16. Juli, fuhr ein 18-Jähriger mit einem 3er BMW auf der B239 in Richtung Höxter. Der Wagen hatte insgesamt fünf Insassen im Alter von 16 bis 18 Jahren. Um 22.20 Uhr wollte er an der Abzweigung Papenhöfen nach links auf die K64 abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Skoda Fabia, der in Richtung Steinheim fuhr.

Im Kreuzungsbereich kam es zu einem frontalen Zusammenstoß mit dem Skoda, in dem sich der 26-jährige Fahrer und eine 27-jährige Beifahrerin befanden. Alle Insassen wurden bei dem Zusammenstoß verletzt, der 18-jährige BMW-Fahrer und ein 16-jähriger Mitfahrer sogar schwer. Alle Beteiligten wurden mit einem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die beiden Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 25.000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde die B239 vollständig gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 ereigneten sich insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 13.559, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 3.764 Fälle aus, also 0,59%. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24