Die Polizei Köln sucht Zeugen für einen Angriff auf einen Fußgänger in Seeberg. Die Täter sind dunkel gekleidet und auf der Flucht.
Passanten attackiert in Köln Seeberg – Kriminalpolizei sucht Zeugen

Köln (ost)
Die Kölner Polizei sucht nach vier vermutlich jungen, dunkel gekleideten Männern, die in der Nacht zum Mittwoch (29. Januar) nach einem Streit auf dem Braunfelsweg in Seeberg einen 47-jährigen Fußgänger angeblich mit Schlägen und Tritten angegriffen und dabei schwer am Kopf verletzt haben sollen. Augenzeugenberichten zufolge war es zuvor um Mitternacht zu einer verbalen Auseinandersetzung auf offener Straße gekommen.
Nach dem Vorfall war die Gruppe in Richtung Karl-Marx-Allee geflohen. Einer der Angreifer trug eine rote Mütze, ein anderer eine schwarze.
Das Kriminalkommissariat 54 hat die Untersuchungen zu den Hintergründen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (ph/al)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, von denen 357 gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, die die höchste Anzahl von Mordfällen im Jahr 2023 verzeichneten – 470 – zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnliche Tendenz.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt