Mehr Mobilität im Alltag durch sicheren Umgang mit Pedelecs – Jetzt anmelden für den kostenlosen Kurs im Oktober!
Pedelec-Kurs der Bonner Polizei für Seniorinnen und Senioren
Bonn (ost)
Immer mehr ältere Menschen nutzen die Vorzüge eines Pedelecs. Dank der Motorunterstützung dieser Fahrräder können auch längere Strecken mehr oder weniger mühelos zurückgelegt werden, was zu einer erhöhten Mobilität im Alltag führt.
Im letzten Jahr wurden im Bereich der Bonner Polizei 263 Pedelecfahrer auf den Straßen verletzt. Der Anteil älterer Menschen an den Verletzten betrug dabei etwa 25 Prozent.
Den sicheren Umgang mit Pedelecs zu erlernen, ist wichtig. Deshalb bietet die Bonner Polizei einen zweitägigen Kurs speziell für ältere Menschen an. Der Fokus liegt dabei auf der Freude am Fahren und der gegenseitigen Unterstützung, ganz ohne Druck.
Die Kursinhalte umfassen unter anderem:
Der kostenlose Kurs findet am
15. und 17. Oktober 2025 jeweils von 10:00 bis 12:30 Uhr statt.
Ort: Landgrabenweg 150, 53227 Bonn (Parkplatz am Skaterpark)
Anmeldung per E-Mail an vupo.bonn@polizei.nrw.de.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)