Die Hagener Polizei bietet kostenlose Pedelec-Trainings für Erwachsene an, um die sichere Beherrschung der Elektroräder zu gewährleisten.
Pedelec-Trainings der Hagener Polizei
Hagen (ost)
Für viele Leute sind Pedelecs und E-Bikes eine große Bereicherung im Alltag. Sie ermöglichen ein bequemes und schnelles Fortkommen und erweitern den Aktionsradius im Alltag. Allerdings kann die höhere Geschwindigkeit der Räder in Verbindung mit mangelnder Fahrpraxis oder falschen Einschätzungen schnell gefährlich werden. Deshalb bietet die Polizei in Hagen spezielle Pedelec-Trainings für Erwachsene an. Diese beinhalten praxisnahe Übungen, damit die Teilnehmer ihre Elektroräder möglichst sicher beherrschen.
Die Pedelec-Trainings finden in der Jugendverkehrsschule statt, jeweils von 10 bis 12 Uhr:
Freitag, 18. Juli 2025 – Anmeldeschluss: 16. Juli, 12 Uhr Dienstag, 22. Juli 2025 – Anmeldeschluss: 18. Juli, 12 Uhr Donnerstag, 24. Juli 2025 – Anmeldeschluss: 22. Juli, 12 Uhr Freitag, 25. Juli 2025 – Anmeldeschluss: 23. Juli, 12 Uhr Montag, 28. Juli 2025 – Anmeldeschluss: 24. Juli, 12 Uhr Mittwoch, 06. August 2025 – Anmeldeschluss: 04. August, 12 Uhr Montag, 11. August 2025 – Anmeldeschluss: 07. August, 12 Uhr Mittwoch, 20. August 2025 – Anmeldeschluss: 18. August, 12 Uhr
Zwei weitere Trainings finden am Hengesteysee und im Lennepark statt, jeweils von 10-14 Uhr. Hier ist KEINE Anmeldung erforderlich – Interessierte können einfach teilnehmen:
Dienstag, 15. Juli 2025, am Hengsteysee in der Seestraße Donnerstag, 17. Juli 2025 im Lennepark
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer muss einen eigenen Fahrradhelm und ein Pedelec mitbringen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vor dem Start auf dem Übungsgelände wird außerdem eine kurze Überprüfung der Fahrräder durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Interessierte Fahrer können sich bei der Polizei Hagen, Führungsstelle Verkehr, entweder telefonisch bei PHK Hoffmann (02331-986-4011) und PHKin Kantak (02331-986-4012) oder per E-Mail PedelecTraining.Hagen@polizei.nrw.de anmelden. Bitte geben Sie in der E-Mail den gewünschten Termin, Ihren vollständigen Namen und eine Telefonnummer an, unter der Sie erreichbar sind. Für jeden Termin werden die ersten zehn Anmeldungen berücksichtigt. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Bestätigung. Falls Sie keine Bestätigung erhalten, sind die Termine leider bereits ausgebucht. (arn)
Quelle: Presseportal