Zum Jahreswechsel wurden langjährige Bezirksdienstbeamte in den Ruhestand verabschiedet. Neue Gesichter übernehmen die Aufgaben und freuen sich auf die Herausforderungen.
Personelle Veränderungen im Polizeidienst Much und Windeck

Much/Windeck (ost)
Zum Jahreswechsel wurden im Polizeibezirksdienst von Much und Windeck personelle Änderungen vorgenommen. Die langjährigen Bezirksdienstbeamten Werner Momper (Much) und Ralf Joachim Weber (Windeck) traten Ende des Jahres 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. Die beiden Hauptkommissare werden nun ihre Freizeit genießen. Wir danken ihnen herzlich für ihre langjährige, gewissenhafte Arbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger von Much und Windeck.
Die vakante Position im Polizeibezirksdienst von Windeck wird nun von der erfahrenen Polizeihauptkommissarin Petra Steinhauer besetzt. Frau Steinhauer war bereits seit 2021 im Bezirksdienst von Much tätig. Die 49-jährige Hauptkommissarin freut sich auf die neuen Herausforderungen in Windeck. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Polizeidienst seit 1994, darunter im Streifendienst, der Kriminalpolizei, der „Sitte“ und als Zivilfahnderin zur Bekämpfung der Straßenkriminalität, bringt sie vielfältige Kompetenzen mit.
Der Bezirksdienst von Much begrüßt zudem zwei neue Ansprechpartner: Polizeihauptkommissar Ernst-Dieter Bettermann und Polizeihauptkommissar Dirk Müller.
Herr Bettermann, von seinen Kollegen liebevoll „Ernie“ genannt, verfügt über fast 30 Jahre Polizeierfahrung und hat in verschiedenen Positionen sowohl in Köln als auch im Rhein-Sieg-Kreis gearbeitet. Der 51-jährige freut sich darauf, den Bürgerinnen und Bürgern von Much zur Seite zu stehen.
Sein Kollege Dirk Müller, 54 Jahre alt, war zuvor bei der Kriminalpolizei in Eitorf tätig. Als Vater zweier erwachsener Söhne und Fan von USA-Reisen und dem VfB Stuttgart bringt er eine vielseitige Perspektive mit. Sein Wechsel vom Kriminaldienst zum Bezirksdienst ermöglicht es ihm, wieder direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern zu haben und ihre Anliegen persönlich zu unterstützen.
Die neuen Teammitglieder freuen sich darauf, die Tradition des Polizeibezirksdienstes in Much und Windeck fortzusetzen und die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gemeinden zu gewährleisten. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern. (Bi)
Quelle: Presseportal