Die Feuerwehr wurde zu zwei Einsätzen gerufen: Eine Ölspur im Bereich Karlsplatz und ein Brandalarm in der Grundschule Oestertal.
Plettenberg: Feuerwehr-Einsätze am Freitagvormittag
Plettenberg (ost)
Am heutigen Freitagmorgen wurden die Feuerwehr fast gleichzeitig zu zwei Einsätzen gerufen. Zuerst wurde eine Ölspur am Karlsplatz gemeldet. Die Feuerwache fuhr zum Einsatzort und stellte dort fest, dass sich die Ölspur über die Straßen Kaiserstraße, Grafweg, Oesterweg und Am Beiese ausgebreitet hatte. Daraufhin forderte der Wachabteilungsleiter die Löschgruppe Stadtmitte zur Unterstützung an. Die Einheiten streuten Bindemittel auf den betroffenen Straßen und verhinderten so eine weitere Ausbreitung des Öls.
Gleichzeitig löste die Brandmeldeanlage in der Grundschule Oestertal aus. Sofort machten sich ein Rettungswagen, das KdoW – das sich zur Abstimmung mit dem Wachabteilungsleiter bei der Ölspur befand – sowie die Löschgruppen Oestertal, Holthausen und Landemert auf den Weg zum Einsatzort. Alle Lehrkräfte und Kinder in der Schule hatten das Gebäude bereits evakuiert. Bei der Erkundung wurde im Obergeschoss ein Topf mit zu heißem Fett als Ursache festgestellt. Die Feuerwehr setzte einen Hochleistungslüfter ein, um den Bereich zu belüften.
Im Einsatz waren: Die Feuerwache mit KdoW, HLF, GW – L und RTW, die Löschgruppen Stadtmitte, Holthausen, Oestertal und Landemert sowie die Polizei.
Quelle: Presseportal