Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Plettenberg: Schwerer Alleinunfall auf der Herscheider Straße

Einsatzkräfte mehrere Stunden gebunden. Feuerwehr leitet Sofortrettung ein, Unfallaufnahmeteam aus Bielefeld übernimmt Unfallrekonstruktion.

Pkw
Foto: Presseportal.de

Plettenberg (ost)

Am Sonntagabend, dem 13.07.2025, um 19:56 Uhr, erhielt die Feuer- und Rettungswache in Plettenberg einen Notruf über einen schweren Verkehrsunfall auf der Herscheider Straße. Der Unfall ereignete sich in der Nähe der Firma Kampwerk.

Ein Auto war aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen, prallte gegen eine Straßenlaterne und kam dann an einer Bruchsteinmauer zum Stillstand. Die Feuerwehrkräfte leiteten sofort die Rettung der verletzten Person ein und unterstützten den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung. Das Fahrzeug wurde gesichert, der Brandschutz gewährleistet und die Unfallstelle abgesperrt.

Die Herscheider Straße musste für die Dauer des Einsatzes vollständig gesperrt werden. Ein spezielles Unfallaufnahmeteam aus Bielefeld ist bereits auf dem Weg nach Plettenberg, um die Unfallrekonstruktion zu übernehmen. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden andauern.

Ein Mitarbeiter der Stadt schaltete die beschädigte Straßenlaterne spannungsfrei. Aufgrund einer bestehenden Reihenschaltung bleiben mehrere Laternen im Bereich der Herscheider Straße bis zur Reparatur außer Betrieb.

Leider ereignete sich ein weiterer gefährlicher Vorfall: Ein Autofahrer ignorierte die Vollsperrung, fuhr ungebremst in die Einsatzstelle und missachtete die Anweisungen von Feuerwehr und Polizei. Danach verließ er die Unfallstelle. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wir möchten alle Verkehrsteilnehmer eindringlich bitten: Bitte respektieren Sie die Absperrungen und Anweisungen der Rettungskräfte. Diese Maßnahmen dienen Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Helfer vor Ort.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Dabei gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24